''Columbia'' Oasis Tribute 12.02.26

- Artikel-Nr.: 305818
- Verkaufseinheit Stück
- Einlass:19.00 Uhr
- Beginn:20.00 Uhr
- Stehplatz
- Oasis Tribute Band from Italy
- europaweit auf Tour
- spielt auf großen Festivals die Songs der Britpop Ikonen
- Die Gallagher's und ihre Bewunderung für die FAB4 ist kein Geheimnis
Die britische Coolness und die Hits von Oasis, präsentiert mit italienischer Leidenschaft: Columbia, die italienische Oasis Tribute-Band, begeistert Fans europaweit mit einer authentischen und energiegeladenen Show. Mit ihrem Sound, der stimmlich und musikalisch verblüffend nah ans Original herankommt, bringt Columbia die größten Songs der britischen Britpop-Ikonen wie “Wonderwall”, “Don’t Look Back in Anger”, und “Champagne Supernova” auf die Bühne.
Columbia ist längst europaweit bekannt und hat bereits große Bühnen wie die Biker Days in Basel und das renommierte Cover Festival in Davos gerockt, um die legendäre Musik von Oasis einem breiten Publikum näherzubringen. Mit einer Show voller Leidenschaft und detailgetreuer Performance fängt die Band die Essenz und die Magie von Oasis ein und lässt die Zeit des Britpop wieder aufleben.
Mit Columbia erwartet die Zuschauer ein Konzertabend voller Nostalgie und Rock ’n’ Roll – eine musikalische Hommage an eine Band, deren Songs noch heute das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägen. Ein Muss für alle Oasis-Fans und Liebhaber britischer Rockmusik!
Oasis und die Beatles sind eng miteinander verbunden, da Oasis die Beatles als eine ihrer größten musikalischen Einflüsse anerkennen. Noel Gallagher, der Songwriter von Oasis, hat oft über seine Bewunderung für die Beatles gesprochen und ihre Musik als eine Inspiration für seine eigenen Songs zitiert. Einige Oasis-Songs weisen offensichtliche Ähnlichkeiten zu Beatles-Songs auf, was zu Vergleichen zwischen den beiden Bands führte. Oasis selbst wurde oft als „die neuen Beatles“ bezeichnet, obwohl sie diese Bezeichnung später ablehnten.
Mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte akzeptiert der Erwerber und deren Besitzer die folgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:
- Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.
- Vertragspartner sind der Erwerber der Eintrittskarte und der Veranstalter.
- Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch ohne vorherige Ankündigung, das Vorprogramm zu ändern.
- Es wird explizit darauf hingewiesen, dass bei Konzerten/Workshops aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen kann.
- Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder sein Personal nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und/oder Verzug sind auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.
- Stehplatzkarten: Es gibt keine Garantie einer uneingeschränkten freien Sicht auf die Bühne.
- Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei Absage bzw. Verlegung/Verschiebung der Veranstaltung. Es wird nur der Nennwert der Eintrittskarte erstattet (Keine Reisekostenrückerstattung bei Veranstaltungsabsage oder -verlegung). Informationen zu eventuellen Veranstaltungsabsagen aufgrund von höherer Gewalt werden sofort nach Inkenntnisnahme auf unserer website kommuniziert.
- Das Mitbringen von Glasbehältern,Dosen,Plastikkanistern,Pyrotechnik,Fackeln,Waffen sowie Tieren ist generell untersagt. Bei Einlass kann eine Sicherungskontrolle stattfinden und entsprechendes Material konfisziert werden.
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
- Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren (z.B. Trunkenheit oder Mitführen von Material unter Punkt 9/13) bleibt vorbehalten.
- Ton-,Foto-,Film- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt oder müssen durch den Künstler ausdrücklich genehmigt sein.
- Das Mitführen von Taschen/Rucksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet.
- Anreise: Es empfiehlt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften anzufahren. Kostenfreies Parken ist bei Veranstaltungen rund um das Betriebsgelände der Firma Soundland GmbH -Schorndorfer Str. 25. möglich.
Parken auf eigene Gefahr. - Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für verlorengegangene oder gestohlene Gegenstände.
- Der Erwerb von Eintrittskarten zum gewerblichen Weiterverkauf ist generell untersagt.
- Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen eingebettet in der Ausstellung des Soundwerk -Beat Museum's stattfinden. Entsprechender Umgang mit der Einrichtung wird vorausgesetzt. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Vergleichbare Artikel in dieser Kategorie




