''Birds Band'' 19.03.26

''Birds Band'' 19.03.26
18,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel vorrätig.

Ausdruck Stand: 07.08.2025
  • 305820
  • Stück
Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Stehplatz Acoustic Folk & Country... mehr
''Birds Band'' 19.03.26
  • Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
  • Stehplatz
  • Acoustic Folk & Country
  • Herzensprojekt hier ausm' Ländle

 Zwei virtuose Musiker mit 12 Instrumenten – ein Konzertabend von Tonia Danese und Uwe Lenz als „Die Birds Band“ ist geprägt von vielen Greatest Hits der Dixie Chicks, wie „Cowboy take me away“, Travelin‘ Soldier“ oder „Wide Open Spaces“, die sich die Hand geben mit Birds-Country-Klassikern von Dolly Parton (Jolene), den Eagles (Hotel California), Amy MacDonald (This is the Life) oder Chris Stapleton (Broken Halos) und vielen weiteren Songs und Anekdoten aus der Country-Pop-Folk Szene.

Die Fans der Birds schätzen Tonies federleichte Stimme, die über die sphärischen Klangwelten der Band schwebt, während sie Gitarre, Mandoline oder Ukulele spielt und zeitgleich mit den Füßen auf der Cajon und Hi-Hat den Beat angibt. Die bluesig-rauchige Stimme und das virtuose Gitarren- und Mandolinenspiel von Uwe und die rasanten Soli auf der Bluesharp vollenden das Duo, was der Band ihren ganz eigenen Sound verleiht.

Ergänzt wird der Abend durch die reifen Eigenkompositionen der Band, die dabei nahtlos in das Repertoire verschmelzen. Sie erzählen Geschichten von magischen Traumwelten, bei der die Irische Querflöte von Tonie in mystische Welten entführt. Manche der Lieder sind eine Innenschau in die Gefühlswelten der Songwriter, es geht um Sehnsucht, Lebensfreude, Selbstzweifel, Liebe, aber auch gesellschaftskritische Themen wie Feminismus, Klimagerechtigkeit und persönliche Entwicklung finden sich in ihren Liedern.

Begleitet werden die beiden am Bass von Sascha Schwegler und an der Lapsteel-Gitarre von Andy Kemmer.

Pünktlich zum 10-jährigen Bandjubiläum erscheint auch das zweite Studioalbum
„A Walk in Paradise“ und gefeiert wird das Erscheinen mit mehreren Cd-Präsentationen in verschiedenen Kulturlocations im Rems-Murr-Kreis.

Die Birds spielen sich in die Herzen ihrer Zuhörer durch ihre authentische und sympathische Art, ihre ausgefeilten Satzgesänge, durch ihre reifen Eigenkompositionen und durchdachte, nach dem besonderen Birds-Sound arrangierten Coversongs.

Lassen sie sich in einen bunten, abwechslungsreichen, mit zahlreichen Instrumenten und aufwändigem Bühnenbild, liebevoll gestalteten Abend entführen.


 Mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte akzeptiert der Erwerber und deren Besitzer die folgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:

  1.  Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.
  2. Vertragspartner sind der Erwerber der Eintrittskarte und der Veranstalter.
  3. Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.
  4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch ohne vorherige Ankündigung, das Vorprogramm zu ändern.
  5. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass bei Konzerten/Workshops aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen kann. 
  6. Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder sein Personal nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und/oder Verzug sind auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.
  7. Stehplatzkarten: Es gibt keine Garantie einer uneingeschränkten freien Sicht auf die Bühne.
  8. Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei Absage bzw. Verlegung/Verschiebung der Veranstaltung. Es wird nur  der Nennwert der Eintrittskarte erstattet (Keine Reisekostenrückerstattung bei Veranstaltungsabsage oder -verlegung). Informationen zu eventuellen Veranstaltungsabsagen aufgrund von höherer Gewalt werden sofort nach Inkenntnisnahme auf unserer website kommuniziert.
  9. Das Mitbringen von Glasbehältern,Dosen,Plastikkanistern,Pyrotechnik,Fackeln,Waffen sowie Tieren ist generell untersagt. Bei Einlass kann eine Sicherungskontrolle stattfinden und entsprechendes Material konfisziert werden. 
  10. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
  11. Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren (z.B. Trunkenheit oder Mitführen von Material unter Punkt 9/13) bleibt vorbehalten.
  12. Ton-,Foto-,Film- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt oder müssen durch den Künstler ausdrücklich genehmigt sein.
  13. Das Mitführen von Taschen/Rucksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet.    
  14. Anreise: Es empfiehlt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften anzufahren. Kostenfreies Parken ist bei Veranstaltungen rund um das Betriebsgelände der Firma Soundland GmbH -Schorndorfer Str. 25. möglich.
    Parken auf eigene Gefahr.
  15. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für verlorengegangene oder gestohlene Gegenstände.
  16. Der Erwerb von Eintrittskarten zum gewerblichen Weiterverkauf ist generell untersagt.
  17. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen eingebettet in der Ausstellung des Soundwerk -Beat Museum's stattfinden. Entsprechender Umgang mit der Einrichtung  wird vorausgesetzt. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.