''Ralf Illenberger Trio'' 26.01.2024

''Ralf Illenberger Trio'' 26.01.2024
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel vorrätig.

Ausdruck Stand: 07.12.2023
  • 303983
  • Stück

Ansprechpartner


Bild von Kai Achrem Kai Achrem
0711 5109800
E-Mail

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Stehplatz funky / psychsodelic / folkig und klassische... mehr
Produktinformationen "''Ralf Illenberger Trio'' 26.01.2024"
  • Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
  • Stehplatz
  • funky / psychsodelic / folkig und klassische Elemente
  • weshalb die neue CD auch den Titel ''Elements'' trägt
  • Sandro Gulino am Bass
  • Robert Wittmaier Drums

 ELEMENTS

Gitarrenmusik der Extraklasse
Ralf Illenberger - 6&12str guitar
Sandro Gulino - bass
Robert Wittmaier-drums

Die Ralf Illenberger Band mit Sandro Gulino am Bass und Robert Wittmaier am Schlagzeug entfacht ein musikalisches Feuerwerk und lädt den Zuhörer auf eine innere Reise ein. Hochvirtuos wird musiziert, funky und manchmal psychedelisch, von folkig bis fast klassisch erschaffen sie ihre ureigene Stilistik. Neben bekannten Titeln werden auch neue Kompositionen der CD ELEMENTS vorgestellt.
Die Ralf Illenberger Band verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis mit überschäumender Spielfreude und Virtuosität.
Der in Stuttgart geborene Gitarrist Ralf Illenberger begann seine Karriere in der späten 70iger Jahren mit seiner Zusammenarbeit mit Martin Kolbe. Schon Ihre erste LP WAVES wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert. Innerhalb von 10 Jahren konzertierten Kolbe/Illenberger in über 40 Ländern und beeinflussten Gitarristen auf der ganzen Welt mit ihrem eigenen Stil.
Nach der Trennung 1987 gründet Illenberger die Band CIRCLE und hat große Erfolge in den USA. HEART&BEAT ist Anfang der 90er Jahre 4 Wochen lang Nr.1 in den Radio Charts und Chicago Tribune bezeichnet Illenberger als einen der Besten seines Genres. Durch seine Mitwirkung auf PASSION ON GUITAR erhält Illenberger eine Grammy Nominierung(1997).
In 2010 beginnt die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Peter Autschbach. Die gemeinsame CD NO BOUNDERIES wird als weiterer gitarristischer Meilenstein betrachtet und Autschbach/ Illenberger zieren das Cover des Akustik Gitarre Magazins im März 2013.
Die Solo CD von Illenberger RED ROCK JOURNEYS- aufgenommen bei der renommierten Firma Stockfisch bekommt ueberschwengliche Kritiken auf der ganzen Welt.
Ralf Illenberger hat in seiner 40 jährigen Bühnenerfahrung mit erstklassigen Musikern musiziert, unter anderen auch mit Wolfgang Dauner, Eberhard Weber,Hannes Wader, Susan Osborn, David Friesen,Bodo Schopf, Anne Haigis, Volker Kriegel, Büdi Siebert, den Keiser Twins und Robert Irving.
*Musik ist unsere grenzüberschreitende Sprache, mit der auch kulturelle Verschiedenheiten vereint werden. Ich habe in meiner langen Karriere mit verschiedensten Künstlern musiziert, Trommler aus dem Senegal, Tabla Virtuosen aus Indien, Tyco Trommler aus Japan, Sänger aus Tibet, Jazz Virtuosen aus aller Welt. Musik ist für mich die Sprache des Herzens!*


 Mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte akzeptiert der Erwerber und deren Besitzer die folgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters:

  1.  Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.
  2. Vertragspartner sind der Erwerber der Eintrittskarte und der Veranstalter.
  3. Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.
  4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch ohne vorherige Ankündigung, das Vorprogramm zu ändern.
  5. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass bei Konzerten/Workshops aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen kann. 
  6. Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder sein Personal nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und/oder Verzug sind auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.
  7. Bei Stehplatzkarten gibt es keine Garantie einer uneingeschränkten freien Sicht auf die Bühne.
  8. Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei Absage bzw. Verlegung/Verschiebung der Veranstaltung. Es wird nur  der Nennwert der Eintrittskarte erstattet. (Keine Reisekostenrückerstattung bei Veranstaltungsabsage oder -verlegung)
  9. Das Mitbringen von Glasbehältern,Dosen,Plastikkanistern,Pyrotechnik,Fackeln,Waffen sowie Tieren ist generell untersagt. Bei Einlass kann eine Sicherungskontrolle stattfinden und entsprechendes Material konfisziert werden. 
  10. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
  11. Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren (z.B. Trunkenheit oder Mitführen von Material unter Punkt 9) bleibt vorbehalten.
  12. Ton-,Foto-,Film- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt oder müssen durch den Künstler ausdrücklich genehmigt sein.
  13. Das Mitführen von Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4 ist zu vermeiden.    
  14. Anreise: Es empfiehlt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften anzufahren. Kostenfreies Parken ist bei Veranstaltungen rund um das Betriebsgelände der Firma Soundland GmbH -Schorndorfer Str. 25 - sowie im Hof der Soundland GmbH Schorndorfer Str. 19 möglich. Parken auf eigene Gefahr.
  15. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für verlorengegangene oder gestohlene Sachen.
  16. Der Erwerb von Eintrittskarten zwecks Weiterverkauf ist generell untersagt.
  17. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen eingebettet in der Ausstellung des Soundwerk -Beat Museum's stattfinden. Entsprechender Umgang mit der Einrichtung  ist obligatorisch und den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.

Ansprechpartner


Bild von Kai Achrem Kai Achrem
0711 5109800
E-Mail

AUSGEZEICHNET.ORG