Schaller M6-135 Locking-Mechanik

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit vom Vertrieb abhängig
- Artikel-Nr.: 255250
- Verkaufseinheit Satz
- black chrome
- 3 links/3 rechts
- für 10 mm Bohrung
- Übersetzung 1:16
- große Metallflügel
- Klemmung von hinten durch eine Rändelschraube
Herstellertext von Schaller 135 M6 Klemm/ Lock:
Bei dieser Mechanik wird die Saite über eine gut greifbare Rändelmutter auf der Rückseite der Kopfplatte im Schaft festgeklemmt. Dadurch baut diese Mechanik sehr niedrig auf. 6-in-line-Modelle mit zwei unterschiedlichen Schaftlängen (staggered). Übersetzung: 1:16. Vor über 20 Jahren hat Schaller als erster Hersteller weltweit die Klemm-Mechanik entwickelt und zum Patent angemeldet! ◾Funktion wie herkömmliche Stimm-Mechanik. Die Saite muss aber nicht mehr "aufgewickelt" werden. Sie wird vielmehr bei gelöster Klemmschraube in das Loch der Achse eingeführt, mit der Klemmschraube arretiert und kann dann sofort gestimmt werden. ◾Dies bedeutet eine wesentliche Vereinfachung und Erleichterung des Saitenwechsels. ◾Nur dieses patentierte Locking-System auf Basis des Kugel-Pfannen-Prinzips verhindert zuverlässig das Einkerben und Brechen der Saite. ◾Die Saite wird nicht mehr auf dem Schaft aufgewickelt. Somit ist sie extrem stimmstabil und ideal für Non-Locking-Tremolos. ◾Die Schaller Klemm-Mechanik ist mit all ihren Vorzügen die Benchmark im Gitarrensektor! ◾Alle geschlossenen Mechaniken sind mit Schaller-Spezialfett dauergeschmiert und somit absolut wartungsfrei. ◾Alle Teile sind hochpräzise gefertigt, oberflächenveredelt und gewährleisten durch den selbstsperrenden Antrieb ein gleichmäßiges, feinfühliges und stabiles Stimmen. ◾Alle Stellachsen stellen wir aus hochwertigem Messing her, sie sind extrem präzise im Gehäuse eingepasst und garantieren höchstmögliche Stimmstabilität und Verschleißfreiheit.