Marleaux Consat Custom 5 BO
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit vom Vertrieb abhängig
- Artikel-Nr.: 257209
- Verkaufseinheit Stück
Ansprechpartner
- Black Tiger Burst
- Ahorn Korpus
- geflammte Ahorndecke
- Delano Pickups
- Ebenholz Griffbrett
- Ovale Einlagen
- 3-band EQ aktiv/passiv
- Schaller Matt chrom Mechaniken
- Deluxe Softcase
Mittlerweile ist der Consat von Gerald Marleaux ein etablierter Klassiker der kleinen deutschen Manufaktur und hat sich in allen musikalischen Sparten bewährt. Jeder Consat ist individuell – allein der Kundenwunsch bestimmt die Optik und den Sound des Consat Custom. Hierfür stehen unzählige edle Hölzer und verschiedene Bauweisen zur Auswahl. Alle Komponenten des Basses werden speziell für Marleaux Bass Guitars angefertigt, höchste Qualität bei der Verarbeitung garantiert die perfekte Bespielbarkeit und einen vielseitigen Sound. Profis loben den durchsetzungsstarken und sustainstrotzenden Ton, der mit ausgewogenen Bässen, Mitten und Höhen auf allen Lagen des Griffbretts definiert anspricht. Feinste Handwerkskunst Made in Germany, die sich jedem internationalen Vergleich stellen kann.
Konstruktion / Holz
- 3 teiliger Ahornhals mit Wenge gesperrt
- 6 Punkt verschraubt
- Kopfplattenaufleimer in Deckenholz
- Ebenholz Griffbrett mit 24 Bünden
- Halszungenaufleimer
- 2-teiliger Korpus mit Decke mit ergonomischen shapings
- Elektronik- und Batteriefach-Deckel aus Holz
Elektronik
- Marleaux 3 Band aktiv/passiv
- 2 humbucker pick ups von Delano
Hardware
- Schwarz von ETS/Schaller + Security Locks
Oberfläche
- Matt lackiert
Sound
Testfazit Gitarre&Bass: Dieser Schraubhals-Fünfsaiter ist wieder ein gutes Beispiel dafür, daß die Marke Marleaux ihren erstklassigen Ruf nicht auf Mystik und Werbeversprechungen, sondern auf blitzsaubere, qualitativ hervorragende Handwerksarbeit gründet. Der Consat Custom Bolt Onbietet nicht nur erstklassige Holzqualität und perfekte Verarbeitung, sein Design ist auch handhabungsmäßig voll ausgereift und garantiert maximalen Spielkomfort. Der Grundsound dieses Modells liegt im allgemeinen Trend: Ein warmer, charaktervoller Bass-Sound, der sich aber dennoch als straff und präzise erweist, wenn es um die Kontrollierbarkeit des Ton geht. Der günstig abgestimmte Aktiv-EQ benötigt zwar viel Batteriestrom, beschert diesem Fünfsaiter aber andererseits eine gesunde Allround-Tauglicheit.
Testfazit Soundcheck: Leichte Bässe haben meine Sympathie, und wenn sie so gut klingen wie der Consat Custom von Marleaux, habe ich keine Probleme, einem solchen Instrument ein ausgezeichnetes Zeugnis auszustellen. Der eine oder andere Bassist mag sich vielleicht fragen, wofür er die aufwendige Elektronik braucht, aber schon kurz nach dem ersten Versuchen wird er sie nicht mehr missen wollen; sie ist rauscharm und klingt richtig gut. Ein toller Bass!
Testfazit Gitarre&Bass: Gerald Marleaux darf sich mit diesen Instrumenten in die Spitzenriege einreihen. Die beeindruckend cleanen und dabei stets kraftstrozenden Klangergebnsse basieren einerseit auf der auzgezeichnet deutlichen Artikulation der Holzkonstruktionen, andererseits auf der auf der hervorragenden Tonabnehmer- und Elektronik-Aussttattung. In ihren vielfältigen, detailreichen Soundausprägungen dominiert immer die klare Eindeutigkeit des Tons, so daß mit den beiden Consat-Bässen (Normalmensur) klanglich eigentlich nur gute Extralong-Scales (überlange Mensur) konkurieren können. Daß sich zu solchen Klangqualitäten auch noch erstklassige Bespielbarkeit und perfekte Verarbeitung gesellen, müßte eigentlich viele Bassisten, die sich mit ihrer bisherigen Baßgitarre verheiratet wähnten, in arge Gewissensnöte bringen.
Testfazit Bassplayer (USA): A "value" to one is a second mortgage to some. However, a large portion of the Marleaux Consat Customs price tag pays for loving craftsmanship combined with electronics that will serve you onstage or in the studio. (Or your corner office with a view.) If production basses don't float your boat, hunt down a Marleaux and see what handmade is all about.